Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025
Einleitung
Bei Omnirated nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Richtlinie entspricht internationalen Datenschutzgesetzen, darunter unter anderem:
- Japanisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI)
- Allgemeine Datenschutzverordnung der EU (DSGVO)
- California Consumer Privacy Act (CCPA) & California Privacy Rights Act (CPRA)
- Datenschutzgesetz des Vereinigten Königreichs
Regionale Datenschutzrechte
Einwohner Kaliforniens (CCPA/CPRA)
Als Einwohner Kaliforniens haben Sie das Recht:
- Zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Der Weitergabe („Verkauf“) personenbezogener Daten zu widersprechen
- Falsche Daten korrigieren zu lassen
- Die Nutzung sensibler Daten einzuschränken
- Ihre Daten übertragen zu lassen (Datenportabilität)
Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie bitte an [email protected] oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
EU- & UK-Bürger (DSGVO)
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Information
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
Japanische Nutzer (APPI)
Gemäß APPI haben Sie das Recht:
- Offenlegung der Nutzungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten
- Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten
- Sperrung der Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten
- Informationen zu Übermittlungen an Dritte zu erhalten
Welche Daten erfassen wir?
Personenbezogene Daten
Wir können folgende Daten erfassen:
- Identifikatoren (Name, E-Mail, IP-Adresse)
- Kauf- oder Produktinteresse
- Internetaktivität (Besuchshistorie, Suchverlauf)
- Geolokationsdaten
- Berufliche oder geschäftliche Informationen
- Abgeleitete Interessenprofile
Sensible Daten
Wir erfassen keine sensiblen Daten, es sei denn, Sie übermitteln sie aktiv (z. B. Ausweisnummern, Finanzdaten, Gesundheitsdaten, exakte Standortdaten)。
Zweck der Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Betrieb und Pflege der Website
- Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
- Personalisierung der Nutzererfahrung
- Kommunikation mit Nutzern
- Analyse des Website-Traffics
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (DSGVO)
Wir verarbeiten Daten auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:
- Einwilligung
- Vertragserfüllung
- Gesetzliche Verpflichtung
- Berechtigtes Interesse
Internationale Datenübermittlung
- EU/UK: Standardvertragsklauseln (SCC)
- Japan: Übermittlung gemäß APPI-konformer Angemessenheitsstandards
- Wir ergreifen geeignete Schutzmaßnahmen für alle Übermittlungen
Aufbewahrungsfristen
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Kontoinformationen | Bis zur Kontolöschung | Servicebereitstellung |
Transaktionsdaten | 7 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Nutzungsdaten | 2 Jahre | Analysezwecke |
Marketingdaten | 3 Jahre ab letzter Interaktion | Geschäftszwecke |
Datenlöschung
Um eine Löschung zu beantragen:
- Stellen Sie einen Antrag per:
- Kontoeinstellungen
- Kontaktformular
- [email protected]
- Bestätigen Sie Ihre Identität durch:
- E-Mail-Bestätigung
- Kontopasswort
- (ggf.) Ausweiskopie
- Wählen Sie:
- Gesamte Kontolöschung
- Teilweise Datenentfernung
- Datenexport vor Löschung
- Wir bestätigen die Löschung innerhalb von 30 Tagen
Regionale Datenschutzvertretung
EU
Kontakt:
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: [EU-Adresse einfügen]
- Telefon: [EU-Telefonnummer]
Vereinigtes Königreich
Kontakt:
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: [UK-Adresse einfügen]
- Telefon: [UK-Telefonnummer]
Beschwerdemöglichkeiten
EU
- Kontaktieren Sie unseren DPO: [email protected]
- Reichen Sie Beschwerde bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde ein
Kalifornien
- Stellen Sie CCPA/CPRA-Anfragen über unser Portal
- E-Mail: [email protected]
- Beschwerde bei: California Attorney General
Japan
- E-Mail: [email protected]
- Japanisches Anfrageportal nutzen
- Beschwerde bei: Personal Information Protection Commission (PPC)
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern. Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten uns kontaktieren, falls versehentlich Daten übermittelt wurden.
Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
- Zugriffs- und Authentifizierungskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter
- Vorbereitete Notfallverfahren bei Datenschutzverletzungen
Weitergabe an Dritte
- Dienstleister: nur mit gültigem Datenverarbeitungsvertrag
- Behörden: nur bei gesetzlicher Verpflichtung
- Partner: nur mit Ihrer Einwilligung
Datenschutzbeauftragter
Für Datenschutzanliegen:
- E-Mail: [email protected]
- Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website
Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren:
- EU: Nationale Datenschutzbehörde Ihres Landes
- UK: Information Commissioner's Office (ICO)
- Kalifornien: California Attorney General's Office
- Japan: Personal Information Protection Commission (PPC)
Änderungen dieser Richtlinie
Bei Änderungen:
- Veröffentlichung auf dieser Seite
- Aktualisierung des Datums oben
- E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
Kontakt
Für Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
- E-Mail: [email protected]
- Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website